Wir setzen auf eine Zukunft mit unseren Auszubildenden

Hast Du Lust auf eine Ausbildung, bei der Du ab Tag 1 mitmachen und gestalten kannst? Bei uns wirst Du als Azubi sofort ins Team integriert und bekommst schnell Verantwortung übertragen. Uns ist es wichtig, dass Du unsere Arbeitsabläufe von der Pike auf kennenlernst und eigenverantwortlich arbeiten kannst. Beispielsweise bekommst Du in der Verwaltung schnell eigene Kunden und Lieferanten, die Du betreust oder lernst in der Logistik schnell, wie die Ware richtig versendet wird. Schließlich wollen wir Dich zum Experten auf Deinem Gebiet machen. Dabei wird Abwechslung bei uns großgeschrieben, weil Du neben dem Tagesgeschäft an spannenden Azubi-Projekten arbeiten wirst. Auf diesem Weg werden Dir sowohl in der Logistik als auch in der Verwaltung über die gesamte Ausbildungszeit ein/e Ausbilder/in und eine/e Ausbildungsbeauftragte/r mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Klingt das interessant für Dich?
Dann bewirb Dich direkt hier.

Wir freuen uns auf Dich!

Ausbilderinnen und Azubis bei Jürgen Liebisch

  • Gestalten

    statt Malen nach Zahlen.

    „Dir wird hier schnell Vertrauen geschenkt, sodass Du eigenverantwortlich arbeiten kannst.“

    – Belaal, Azubi Groß-und Außenhandelsmanagement

  • Mitmachen

    statt immer nur Kaffee kochen.

    „Man hat direkt das Gefühl, man ist Teil des Teams und ist nicht nur ein Azubi, der die ganze Zeit kopieren und scannen muss.“

    – Lars, Ex-Azubi, Junior Sales Manager

  • Teamwork

    statt Einzelkämpfer.

    „Es ist hier wie in einer Großfamilie. Hakt es an einer Stelle, wirst Du nie im Stich gelassen und es wird gemeinsam angepackt.“

    – Celine, Azubi Fachlagerist

Das sind unsere Ausbildungsberufe

Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Du bist ein kontaktfreudiger Mensch, telefonierst und sprichst gerne mit Leuten? Organisation und Planung bringen Dir Spaß und ein gewisses Verhandlungsgeschick hast Du auch schon an Dir entdeckt? Mit Zahlen kennst Du dich gut aus? Dann ist die Ausbildung zum/r Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement für Dich wie auf den Leib geschneidert.

Fachlagerist/in und Fachkraft für Lagerlogistik

Du bist lieber auf den Beinen als im Büro, weil Du nach 30 Minuten Sitzen schon unruhig wirst? Du packst gerne an, bist ein Teamplayer und logistische Abläufe interessieren Dich? Dann ist die Ausbildung als Fachlagerist/in oder zur Fachkraft für Lagerlogistik genau das Richtige für Dich.

Als Fachlagerist/in oder Fachkraft für Lagerlogistik arbeitest Du bei uns in einem Zweischichtsystem im wöchentlichen Wechsel und hast am Wochenende frei. Die Schichten sind Mo-Fr von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr, und von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Als zusätzliches Goodie kannst Du bei uns Deinen Staplerschein und Dein Zertifikat für Ladungssicherung erwerben.

  • Berufsschule

    Geld verdienen, unbedingt. Doch die Schulbank musst Du trotzdem noch drücken.

    Als Betrieb in Schleswig Holstein wirst Du während deiner Ausbildung bei uns die Berufsschule in Ahrensburg besuchen.

    » bsahrensburg.de

  • Start und Dauer

    Als Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement beginnst Du Deine Ausbildung bei uns am 01. August oder 01. Februar und als Fachlagerist am 01. August eines jeden Jahres.

    Deine Ausbildungszeit hängt ganz vom Beruf ab. Als Fachlagerist lernst Du zwei Jahre mit der Möglichkeit auf die Fachkraft für Lagerlogistik bei guter Leistung innerhalb der Ausbildung aufzustocken. Diese Ausbildung dauert 3 Jahre. Entscheidest Du Dich für den Kaufmann/ die Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement, beträgt Deine Ausbildungszeit drei Jahre, mit der Möglichkeit auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen.

  • Vergütung

    Was Du bei uns bekommst:

    1. Ausbildungsjahr
      986,00 Euro brutto

    2. Ausbildungsjahr
      1087,00 Euro brutto

    3. Ausbildungsjahr
      1183,00 Euro brutto

Von links nach rechts. Ausbilderin Logistik (Julia Pointner), Ausbilderin Verwaltung (Michelle Reher), Ausbilderin Logistik (Julia Jesuiter)

Das sagen unsere Ausbilderinnen

Bei AIC wird der Mensch als Individuum wahrgenommen. Für Wünsche und Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr. Jeder Azubi erhält eine Stimme, mit der er sich ins Unternehmen einbringen kann.

Menschlichkeit steht bei uns dabei im Vordergrund. Als Ausbildungsbetrieb nehmen wir uns viel Zeit für unsere Azubis und deren Ausbildung.

Wir bringen Euch alles bei, um Euch zu zukünftigen AIC-Experten zu machen. Bei guter Leistung in der Berufsschule und dem Betrieb sind die Übernahmechancen daher sehr gut. Dabei bleiben Spaß bei der Arbeit und eine gute Work-Life-Balance immer im Vordergrund.

Wir freuen uns über neue Gesichter und vielleicht wirst auch Du bald ein Teil unseres Teams.

  • Hi,

    ich bin Vanessa und möchte dir einen kleinen Einblick in die Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel unserer Firma geben. Meine Ausbildung habe ich im August 2018 gestartet und im Januar 2021 abgeschlossen. Seitdem bin ich ein fester Bestandteil bei uns im Einkaufsteam.

  • Moin,

    Mein Name ist Niklas. Ich habe bei AIC meine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik gemacht. 2021 habe ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bin nun voll im Berufsleben bei AIC.


Deine Benefits bei uns

  • Wir bieten Dir sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
  • Wir garantieren Dir eine gute Betreuung durch Deine Ausbilder/innen
  • Du kannst unsere flexible Gleitzeitregelung nutzen
  • Wir bieten Dir ein Vorab-Praktikum zum Kennenlernen an
  • Du kannst kostenlose Parkplätze nutzen
  • Wir sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
  • Wir veranstalten verschiedene Firmenevents
  • Du kannst Mitarbeiterrabatte in vielen bekannten Online-Shops nutzen
  • Wir bieten Dir einen Zuschuss zur Verpflegung über Convini an
  • Wir stellen kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) zur Verfügung

Kontakt

Jürgen Liebisch GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 11c
21509 Glinde
AIC Germany ist eine Marke der
Jürgen Liebisch GmbH

AIC Produkte können ausschließlich über den Großhandel bezogen werden. Wenn Sie Verbraucher oder Werkstatt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Fahrzeugteilehandel.