Nicht nur beim Ein- und Aussteigen in engen Parklücken, sondern auch beim Beladen des Fahrzeugs. Und obwohl sie die Unfallgefahr senken, konnten sie sich bei „normalen“ Pkws nie wirklich durchsetzen.
Bei größeren Fahrzeugen jedoch, wie zum Beispiel Campern, sind sie kaum wegzudenken. Kein Wunder: Leichtgängig wie sie im Idealfall sind – und dass trotz ihres hohen Eigengewichts von um die 20 kg – machen sie den „Wohnbereich“ doch auf breiter Front sehr bequem zugänglich.
Wer lange Freude an der Schiebetür haben möchte, sollte nicht vergessen, die Führungsschiene, den Rollenhebel und die Laufrollen regelmäßig zu prüfen, zu säubern und mit wasserresistenten, harz- sowie säurefreien Fetten zu behandeln. Denn Nässe und Schmutz, Schläge sowie Sand und Salz im Winter begünstigen die Korrosion.
Zudem nutzen sich die Rollen durch die ständigen Bewegungen und das hohe Tragegewicht ab. Im Zusammenspiel der Bauteile fängt es an zu kratzen, es klemmt durch Verformungen oder aufgrund starken Rostbefalls. Und irgendwann läuft die Tür schwergängig, sie hat zu viel Spiel, sitzt zu locker oder schließt nicht vollständig ab. Wenn also nichts mehr geht: Wir führen 79 Rollenführungen mit und ohne Halterung für 5510 Verwendungen im Programm.
Kontakt
Jürgen Liebisch GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 11c
21509 Glinde
AIC Germany ist eine Marke der
Jürgen Liebisch GmbH
Tel.: +49 40 253066-0
Fax: +49 40 253066-77
E-Mail:
AIC Produkte können ausschließlich über den Großhandel bezogen werden. Wenn Sie Verbraucher oder Werkstatt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Fahrzeugteilehandel.