Kennen Sie Miesbach?

Das rund 12.000 Einwohner zählende Städtchen nahe der österreichischen Grenze gilt nicht nur als Zentrum bayerischer Brauchtumspflege. Es ist auch eine der höchstgelegenen Kreisstädte Deutschlands (rund 700 m über NN). Und vermutlich ist das auch ein nicht unerheblicher Grund dafür, warum der gleichnamige Landkreis beim Anteil der Pkw mit Allradantrieb die Spitzenposition einnimmt (28,3 % gegenüber 12,8 % im Bundesdurchschnitt).

Kein Wunder, bietet der Vierradantrieb doch eine bessere Traktion, also mehr Zug, eine höhere Fahrstabilität bei widriger Witterung und eine bessere Geländegängigkeit.

Ein zentrales Bauteil vieler Fahrzeuge mit Allradantrieb ist dabei die im Ölbad laufende Lamellenkupplung. Sie hat die Aufgabe, die Antriebskraft auf die normalerweise nicht angetriebene Hinterachse zu leiten, wenn der Schlupf bei einem reinen Frontantrieb zu hoch wird. Reguliert wird dies über die Ansteuerung der elektrohydraulischen Ölpumpe, die mit erhöhtem Anpressdruck auf die Kupplungslamellen dafür sorgt, dass das Drehmoment an der Hinterachse steigt.

Der dabei entstehende, unvermeidliche Abrieb wird vom Öl aufgenommen, weshalb die Kupplung in regelmäßigen Abständen gewartet und das Öl gewechselt werden muss. Erfolgt dies nicht oder zu spät, können die Verschmutzungen Probleme bereiten. Selbstverständlich kann das Gehäuse der Ölpumpe im Laufe der Zeit auch durch äußere Einflüsse korrodieren.

Bevor also die Pumpe schlapp macht und den Allradantrieb lahmlegt: AIC führt aktuell 19 Ölpumpen/Lamellenkupplung für 948 Verwendungen.

Übrigens: Sollte Ihr Hinterachsgetriebe/Haldexkupplung über einen Hydraulikfilter verfügen, sollte dieser ebenfalls regelmäßig ausgetauscht werden. Dies ist z.B. bei Fahrzeugen der Marke Volvo der Fall, hier habe wir schon die richtige Lösung unter der Artikel-Nr. 57986 im Programm.

AIC führt aktuell 19 Ölpumpen/Lamellenkupplung für 948 Verwendungen.

Kontakt

Jürgen Liebisch GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 11c
21509 Glinde
AIC Germany ist eine Marke der
Jürgen Liebisch GmbH

AIC Produkte können ausschließlich über den Großhandel bezogen werden. Wenn Sie Verbraucher oder Werkstatt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Fahrzeugteilehandel.