Es passiert so häufig. Und doch sind viele Autofahrerinnen und Autofahrer unangenehm berührt, wenn sie wegen einer versehentlich verschlossenen Fahrzeugtür professionelle Hilfe holen müssen. Dabei ist niemand vor Unachtsamkeiten gefeit. Hinzu kommt, dass sich viele Zentralverriegelungen mit ihrer ganzen Elektronik nicht ohne weiteres öffnen lassen.
Kündigen sich aber schon seit geraumer Zeit Probleme mit der Verriegelung an, ist Eile geboten. Denn sonst könnte es dazu kommen, dass der Türschnapper irgendwann nicht mehr einrastet und die Tür mit der Hand gehalten oder über ein Seil gesichert werden muss. Zudem ist es fraglich, ob im Falle eines Unfalls ein schwergängiges Türschloss noch geöffnet werden kann.
Es ist ratsam, ein klemmendes Türschloss erst gar nicht entstehen zu lassen. Dafür nötig ist eine regelmäßige Pflege, wobei diese bei einem Türschloss nicht allzu aufwendig ausfällt. Ab und zu ein Spritzer Öl in das Schloss und soweit möglich vor Feuchtigkeit schützen.
Haben altersbedingter Verschleiß, Dreck, Feuchtigkeit, Frost und die permanenten Erschütterungen dem Schloss zu sehr zugesetzt, bleibt häufig nur der Ersatz als letztes Mittel übrig. Für diesen Fall führt AIC aktuell 209 Türschlösser für 31.564 Verwendungen im Programm. Einfach mal in den Ersatzteilkatalog oder auf unserer Website nachschauen.
Übrigens: AIC führt ab sofort auch Türschlösser für die Marke „Tesla“ im Programm.
Kontakt
Jürgen Liebisch GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 11c
21509 Glinde
AIC Germany ist eine Marke der
Jürgen Liebisch GmbH
Tel.: +49 40 253066-0
Fax: +49 40 253066-77
E-Mail:
AIC Produkte können ausschließlich über den Großhandel bezogen werden. Wenn Sie Verbraucher oder Werkstatt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Fahrzeugteilehandel.