Was gehört alles zum Frühjahrscheck? Auto waschen, Batterie überprüfen, Sommerreifen aufziehen, Scheibenwischer austauschen und Füllstände kontrollieren. Und idealerweise wird auch immer an einen Ölwechsel gedacht. Warum? Weil ihn viele viel zu selten machen. Besonders, wer häufig auf Kurzstrecken unterwegs ist, sollte ihn regelmäßig durchführen (lassen), nur hochwertiges, herstellerspezifisches Öl mit passenden Additiven verwenden und immer den Füllstand im Blick behalten. Leuchtet das rote Kontrolllämpchen, ist es eigentlich schon zu spät.
Denn verunreinigtes Motoröl und Ölschlamm können nicht zuletzt den Nockenwellenversteller, der die Steuerzeiten der Ein- und Auslassventile verstellt und so die Motorleistung sowie den Kraftstoffverbrauch optimiert, blockieren oder in seiner Funktion beeinträchtigen. Das kann man zum Beispiel daran merken, dass der Motor unruhig läuft, metallische Geräusche macht, ruckelt wenn man plötzlich Gas gibt, oder dass der Kraftstoffverbrauch steigt.
Wer also zu spät aus der Winterpause kommt und Wechselintervalle verschläft, riskiert kostspielige Reparaturen. Wird dann zum Beispiel ein neuer Nockenwellenversteller benötigt: AIC führt 27 qualitativ hochwertige Modelle in iwis geprüfter Qualität für ca. 3.000 Verwendungen im Sortiment. Einfach mal in den Online-Katalog schauen.
Kontakt
Jürgen Liebisch GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 11c
21509 Glinde
AIC Germany ist eine Marke der
Jürgen Liebisch GmbH
Tel.: +49 40 253066-0
Fax: +49 40 253066-77
E-Mail:
AIC Produkte können ausschließlich über den Großhandel bezogen werden. Wenn Sie Verbraucher oder Werkstatt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Fahrzeugteilehandel.